LKW droht zu kippen – so die Alarmmeldung
(Einsatz-Nr. 28)

Techn. Hilfe > sonstige techn. Hilfeleistung
Einsatzort Details

Hitzacker Herrenmühle
Datum 28.07.2025
Alarmierungszeit 12:53 Uhr
Alarmierungsart DME
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Bereichsbrandmeister
    stellv. Bereichsbrandmeister
      Fahrzeugaufgebot   ELW1  HLF 10  RW 1
      Hilfeleistung

      Einsatzbericht

      Ein LKW eines größeren Handelsunternehmens, beladen mit Holzpellets, befuhr einen schmalen Weg zum Grundstück eines Kunden. Auf dem Weg dorthin gab der Untergrund der Zuwegung plötzlich nach, das Fahrzeug begann in den Seitenraum zu rutschen und drohte umzukippen. Der Fahrer organisierte vorerst einen Traktor seiner Firma, um mittels Schleppseile den LKW wieder aus seiner misslichen Lage zu befreien. Als dieses misslang und der LKW weiter abzurutschen drohte, alarmierte er die Feuerwehr.

      Beim Eintreffen unserer Kräfte entschied der Einsatzleiter, dass der LKW primär entladen werden muss, um das zusätzliche Gewicht vom Fahrzeug zu nehmen. Unser RW, der anfangs mittels Seilwinde an der Anhängerkupplung das weitere Abrutschen des LKW sicherte, wurde umgesetzt und nun seitlich des Havaristen positioniert. Mit gemeinsamen Kräften – vor dem LKW der Traktor und seitlich unser RW mit Seilwinde – wurde der LKW wieder auf die Straße geholt.

      Vielen Dank an die anwesenden Kollegen der VR Plus Energie und Technik für die entspannte und zielführende Zusammenarbeit.

       

      sonstige Informationen

      Einsatzbilder

       
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.