Einsatzberichte 2021
Januar
Nr. 5
Brandeinsatz
Hitzacker
ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wohnheim
Alarmierungszeit 18.01.2021 um 10:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Einsatzbericht Auf Grund von Staubbildung bei Bauarbeiten in einem Wohnheim löste die Brandmeldeanlage aus. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich und konnten, bis auf den Baustaub im Zimmer, keinen anderen Grund zur Auslösung feststellen. Somit wurde die BMA durch uns wieder zurückgesetzt und wir verließen die Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistung
Hitzacker
vermisste Person in einem Seniorenheim in Hitzacker
Alarmierungszeit 10.01.2021 um 07:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Einsatzbericht Ein Bewohner eines Hitzackeraner Seniorenheimes wurde in den frühen Morgenstunden vermisst. Alarmiert wurden der Ortsbrandmeister, die Suchhundestaffel aus Karwitz, der Gemeindebrandmeister und die Polizei. Beim Eintreffen des Ortsbrandmeisters meldete eine Pflegekraft, dass die Person im Gebäude angetroffen wurde. Somit konnte dieser Einsatz ohne weitere Maßnahmen beendet werden.
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung
K36, Elbuferstraße zwischen Hitzacker und Tießau
Amtshilfe für die Polizei - Ausleuchten einer Einsatzstelle
Alarmierungszeit 09.01.2021 um 20:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ Polizei
Einsatzbericht Im direkten Anschluss an den vorangegangenen Einsatz leuchteten wir im Rahmen einer Amtshilfe für die Polizei die noch bestehende Einsatzstelle aus, um die Unfallaufnahme in der Dunkelheit zu ermöglichen. Des Weiteren sicherten wir den Bereich der Unfallstelle weiterhin gegen den laufenden Verkehr ab. Da sich die Arbeit der Polizei bis weit in die Nacht zog, versorgten uns einige unserer Kameraden, welche sich bereits wieder am Feuerwehrhaus befanden, mit warmen Getränken und einem kleinen snack.
Details ansehen
Nr. 2
Hilfeleistung
K36, Elbuferstraße zwischen Hitzacker und Tießau
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Alarmierungszeit 09.01.2021 um 18:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ Polizei +++ ADK Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Metzingen +++ Gemeindebrandmeister Samtgemeinde Elbtalaue +++ Notarzt +++ Bereichsbrandmeister
Einsatzbericht Erneut wurden die Feuerwehren aus Hitzacker und Metzingen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. In den Abendstunden verunfallte ein PKW auf der Elbuferstraße zwischen Hitzacker und Tießau. Das Auto blieb auf der Fahrerseite an einem Baum liegen, wobei der Fahrer schwerverletzt, zum Teil unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Das Fahrzeug wurde stabilisiert und zuerst ein wenig angehoben, um dem Fahrer Entlastung zu geben. Im Anschluss begann das Auftrennen im Dachbereich zur Rettung der Person. Nachdem diese befreit war, wurde sie dem bereits wartendem Rettungsdienst übergeben. Die mitalarmierte Feuerwehr aus Metzingen stand in Bereitstellung zwecks Einsatz ihres Rettungsgerätes.
Bericht und Fotos: Andreas Lenz
Details ansehen
Nr. 1
Hilfeleistung
L255 zwischen Hitzacker und Metzigen
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Alarmierungszeit 06.01.2021 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Metzingen
Einsatzbericht PKW auf glatter Straße gegen Baum
Auf glatter Fahrbahn ist gestern Abend eine junge Autofahrerin in einer Kurve auf der Landesstraße zwischen Hitzacker und Metzingen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die schwerverletzte Person musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät von den Einsatzkräften der Feuerwehr Metzingen aus dem Autowrack befreit werden. Schon während der Rettungsarbeiten wurde sie von Notarzt und Rettungsdienst betreut und anschließend zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Hitzacker wurde als zweites Rettungsgerät alarmiert und blieb in Bereitstellung.
Bilder u. Bericht: M. Meyer
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Dezember
Nr. 49
Brandeinsatz
Hitzacker
ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wohnheim
Alarmierungszeit 24.12.2020 um 15:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Einsatzbericht Während der Zubereitung von Essen löste die Brandmeldeanlage in einem Wohnheim in Hitzacker aus. Nachdem unsere Kräfte den betroffenen Bereich kontrolliert haben, stellten sie die Anlage wieder in den Überwachungsmodus und übergaben die Einsatzstelle dem diensthabenden Betreuer.
Details ansehen
Nr. 48
Brandeinsatz
Hitzacker
ausgelöste Brandmeldeanlage im Hitzackeraner Veranstaltungszentrum
Alarmierungszeit 15.12.2020 um 15:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Einsatzbericht Aus ungeklärter Ursache löste die Brandmeldeanlage im Veranstaltungszentrum in Hitzacker aus. Wir überprüften den betroffenen Bereich, konnten aber keinen Grund zur Auslösung feststellen. Somit wurde die BMA wieder in den Überwachungsstatus zurück gesetzt und wir verließen die Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 47
Hilfeleistung
Personensuche - Amtshilfe für die Polizei
Alarmierungszeit 15.12.2020 um 02:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Amtshilfe für die Polizei wurden wir in den frühen Morgenstunden alarmiert. Noch vor dem Abrücken zum Einsatzort wurde die vermisste Person wohlauf gefunden. Somit brauchten wir nicht mehr tätig werden.
Details ansehen
Nr. 46
Hilfeleistung
Metzingen
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Alarmierungszeit 14.12.2020 um 16:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ Freiwillige Feuerwehr Metzingen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mitten in der Ortschaft Metzingen auf der B216 wurden die Feuerwehren aus Metzingen und Hitzacker am Nachmittag alarmiert. Aus ungeklärter Ursache ist ein Sprinter mit einem PKW zusammengestoßen. Die Fahrerin des PKW war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. Anschließend wurde sie an den Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus zur weiteren medizinischen Versorgung gebracht. Da sich beide Fahrzeuge ineinander verkeilt hatten, musste der Sprinter zuvor mit dem Tanklöschfahrzeug vom Pkw weggezogen werden. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr ausgeleuchtet und anschließend die Straße gereinigt. Die Bundesstraße war während der Retttungs-und Bergungsarbeiten voll gesperrt. Die Feuerwehr Hitzacker wurde als zweites Rettungsgerät in Bereitstellung alarmiert. Bilder: FF Metzingen, Bericht: M.Meyer
Details ansehen
Nr. 45
Brandeinsatz
Göhrde
Wohnhausbrand in Göhrde
Alarmierungszeit 03.12.2020 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ Freiwillige Feuerwehr Dannenberg +++ DRK Bereitschaft Lüchow-Dannenberg +++ Freiwillige Feuerwehr Jameln +++ Freiwillige Feuerwehr Harlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Karwitz +++ Freiwillige Feuerwehr Metzingen +++ Gemeindebrandmeister Samtgemeinde Elbtalaue +++ Führungsstaffel Samtgemeinde Elbtalaue
Einsatzbericht Gegen 17 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand nach Göhrde alarmiert. Als die ersten Kräfte aus Metzingen eintrafen, brannten im Erdgeschoss drei Wohnräume. Teilweise griff das Feuer bereits über die Außenfassade auf das Dachgeschoss über. Durch das schnelle und gezielte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen auf das Dachgeschoss und weitere Gebäudeteile verhindert werden. Die Bewohner des Hauses konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Eine Person wurde vorsichtshalber wegen Verdacht einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Metzingen, Harlingen, Wietzetze, Pommoissel und die Drehleiter aus Dannenberg. Außerdem die Führungsstaffel der Samtgemeinde und die Einsatzstellenhygiene. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Text und Bilder: A. Meyer Feuerwehr Metzingen
Die Feuerwehr Hitzacker unterstützte die Einsatzleitung im Rahmen der Führungsstaffel mit dem ELW 13-11-11.
Details ansehen