Einsatzberichte 2022
August
Nr. 57
Brandeinsatz
Hitzacker
Feuer in einem Mülleimer
Alarmierungszeit 17.08.2022 um 23:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Einsatzbericht Ein Brand in einem Mülleimer neben einer Tankstelle war der Grund zur Alarmierung. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges war das Feuer bereits von selbst erloschen. Wir wässerten den Mülleimer mit Wasser aus der Kübelspritze und verließen die Einsatzstelle wieder.
Details ansehen
Nr. 56
Brandeinsatz
Hitzacker
gemeldeter Heckenbrand
Alarmierungszeit 14.08.2022 um 18:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Einsatzbericht Ein vermeintlicher Heckenbrand entpuppte sich bei Eintreffen unserer Kräfte als gesichertes Lagerfeuer, das zum Grillen angezündet wurde. Der Verantwortliche wurde freundlich aufgefordert, das Feuer mit eigenen Mitteln zu löschen und bei den hohen Temperaturen nicht erneut anzuzünden. Unsererseits war somit kein Eingreifen mehr nötig.
Details ansehen
Nr. 55
Hilfeleistung
Hitzacker
Tragehilfe für den Rettungsdienst
Alarmierungszeit 08.08.2022 um 08:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ DRK Rettungsdienst Lüchow-Dannenberg
Einsatzbericht In einem Seniorenheim in Hitzacker fiel der Fahrstuhl aus. Daher wurden wir alarmiert, um den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus seiner Wohnung zum RTW zu unterstützen.
Details ansehen
Nr. 54
Hilfeleistung
Hitzacker
Unterstützung Rettungsdienst
Alarmierungszeit 03.08.2022 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ Polizei +++ ADK Rettungsdienst +++ Notarzt +++ S-RTW Uelzen
Einsatzbericht Vom Rettungsdienst wurden wir zur Rettung einer Person mittels Drehleiter angefordert. Vor Ort stellte sich die Situation auf Grund parkender Fahrzeuge so dar, dass wir die Drehleiter nicht aufstellen und einsetzen konnten. Also mussten wir - back to basic - mit Manpower an die Arbeit.
Der Patient wurde somit aus seiner Wohnung getragen und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 53
Brandeinsatz
Hitzacker
Verrauchte Wohnung
Alarmierungszeit 02.08.2022 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ DRK Rettungsdienst Lüchow-Dannenberg +++ Polizei +++ Bereichsbrandmeister
Einsatzbericht Angebranntes Essen auf dem Herd verqualmte eine Wohnung in Hitzacker derart, dass die Feuerwehr gerufen wurde.
Vor Ort eingetroffen mussten wir zunächst die Hauseingangstür öffnen, da der Bewohner sich nach draußen begeben und die Tür hinter sich geschlossen hat. Im Anschluss konnte der Grund der Verqualmung recht schnell lokalisiert werden. Wir belüfteten die Wohnung und übergaben die Einsatzstelle wieder dem Bewohner.
Details ansehen
Nr. 52
Hilfeleistung
Hitzacker
Personensuche
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 03:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Gülden +++ Gemeindebrandmeister Samtgemeinde Elbtalaue +++ Bereichsbrandmeister
Einsatzbericht Zu einer Personensuche in der Nähe von Hitzacker wurde der Ortsbrandmeister vorab von der Rettungsleitstelle alarmiert. Die Polizei bat nach bislang erfolgloser Suche um Amtshilfe.
Da es keinen genauen letzten Aufenthaltsort der vermissten Person gab, wurde gemeinsam mit dem Gemeindebrandmeister entschieden, auf den massiven Einsatz von Personal vorerst zu verzichten. Ein Suchhund der Polizei wurde angefordert. Weitere Unterstützung kam aus der Luft mit der Drohne der Samtgemeinde Elbtalaue, bedient von den Kameraden der Feuerwehr Gülden. Auch hier verlief die Suche erfolglos. Somit wurde nach vier Stunden vom Einsatzleiter der Polizei entschieden, die Suche abzubrechen und auf neue Hinweise zu warten.
Details ansehen
Juli
Nr. 51
Hilfeleistung
Hitzacker
Tragehilfe
Alarmierungszeit 29.07.2022 um 23:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Einsatzbericht Eine ältere Person ist in der Wohnung gestürzt. Die Partnerin hatte keine Möglichkeit, diese wieder aufzustellen - und meldete sich in der Leitstelle. Da alle vorhandenen RTW`s im Einsatz waren, fuhren zwei Kameraden unserer Wehr zur Einsatzstelle und halfen der Person wieder auf die Beine.
Details ansehen
Nr. 50
Brandeinsatz
Hitzacker
ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wohnheim
Alarmierungszeit 26.07.2022 um 13:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Einsatzbericht In einem Senioren- und Pflegeheim in Hitzacker löste die Brandmeldeanlage aus. Da bekannt war, dass definitiv kein Brand vorlag, rief die Leitstelle beim Ortsbrandmeister an - dieser setzte die BMA wieder zurück.
Details ansehen
Nr. 49
Hilfeleistung
Dannenberg
Unwettereinsatz für die Drehleiter
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker +++ Freiwillige Feuerwehr Dannenberg
Einsatzbericht In Dannenberg und Umgebung kam es Montagabend zu kräftigen Regenschauern sowie starken Windböen. Noch während die Kameraden mit dem Abarbeiten der einzelnen Einsatzstellen beschäftigt waren, erreichte sie ein Amtshilfegesuch aus der westmecklenburgischen Stadt Dömitz. Hier wütete offenbar eine Windhose und verursachte Schäden in hohem Maße. Angefordert wurde hier die Dannenberger Drehleiter.
Um die Einsatzstellen in Dannenberg nun abzuarbeiten wurde unsere Drehleiter nach Dannenberg alarmiert und wir unterstützten beim Beseitigen der Sturmschäden.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
Nr. 48
Brandeinsatz
Hitzacker
ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wohnheim
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 16:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Einsatzbericht Abermals löste an diesem Tag die BMA in einem Senioren- und Pflegeheim aus, ohne dass ein Grund dafür vorlag. Nach Rücksprache mit dem Betreiber und der für den Service zuständigen Firma wurde der auslösende Melder demontiert und wir verließen die einsatzstelle wieder.
Details ansehen