Wußten sie...?

Das in jedem Jahr die Feuerwehren im Land Niedersachsen zu ca. 18.000 Bränden ausrücken müssen?
Das oftmals das Zündeln von Kindern Ursache eines Brandes ist und dabei erhebliche Sachwerte vernichtet werden?
Das in den meisten Fällen sich ihre Kinder selbst und andere Menschen in große Gefahr bringen?
Das es unsere freiwillige Aufgabe ist, nicht nur Brände zu löschen und schnelle technische Hilfe zu leisten, sondern auch vorbeugende, intensive Unterstützung zur Brandschutzerziehung in den Kindergärten und Schulen anzubieten?
Das unsere Aktionen in Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Schulen dazu beitragen, Ihr Kind über die Vermeidung von Bränden zu unterweisen oder wie es sich bei Gefahrensituationen richtig zu verhalten hat?
Das in den meisten Fällen die Schwächsten unserer Gesellschaft Opfer eines Brandes sind?

Daher...

- Kennt Ihr Kind seinen Namen und seine vollständige Anschrift?
- Kennt Ihr Kind die Notrufnummer der Feuerwehr?
- Wie verhält sich Ihr Kind bei Feueralarm wenn z.B. die Sirene geht?
- Wie würde Ihr Kind im Falle eines Brandes reagieren?
- Besucht Ihr Kind einen Kindergarten oder eine Grundschule wo schon einmal Brandschutzerziehung durchgeführt wurde?

<weiter>